Objektverwaltung-Anlage, 10/2000

Da auch ein Objekt durch Kanzlei- und Klientennummer (Objektnummer) identifiziert wird, müssen Sie, bevor Sie die Maske 2000 Objektverwaltung öffnen, das neue Objekt als Klient in der Maske 100 Klient anlegen (siehe Dokumentation zentrale Klientenmaske).

 

Außerdem erscheint es sinnvoll, vor Anlage der Stammdaten in der Objektverwaltung die notwendigen Stammdaten in der IGEL-FIBU zu erfassen.

 

Anschließend können Sie das Objekt in Maske 2000 Objektverwaltung aufrufen.

 

Beachten Sie bei der Neuanlage einer Liegenschaft immer folgende Vorgangsweise:

 

 

 

Siehe auch:      16.3.1.1 Abrechnungen / Notwendige Stammdaten – Objektverwaltung, 10/2000

 

Diese Maske besteht aus folgenden Blöcken:

 

§  Objektblock

§  Eigentümerblock

§  Adressblock

§  Charakteristikablock

§  Abgabenblock

§  Sparbücher-Button

 

Änderungen in den von den Buttonfeldern bezeichneten Bereichen können nur in den jeweils dahinter liegenden Masken und nicht im unteren Bereich der Maske (z.B. Eigentümerdaten, Adresse) erfolgen.