In der Maske 7996 Terminvergabe-Berechtigung werden die Berechtigungen vorgenommen, wer welchem Mitarbeiter Termine bzw. Aktivitäten zuordnen darf.
Wer von der Berechtigung betroffen ist, steht auf der linken Seite;
für wen dieser Mitarbeiter be- oder entrechtigt ist, steht auf der rechten Seite der Maske.
Berechtigungen können sowohl auf Mitarbeiter-, Mitarbeitergruppen- oder Mitarbeitergesamtebene vergeben werden.
WER: | |
|
|
Mitarbeiter: |
Welcher Mitarbeiter darf |
Gruppe: |
Welche Mitarbeitergruppe darf |
|
|
WEM: | |
|
|
Mitarbeiter: |
Welchem Mitarbeiter |
Gruppe: |
Welcher Gruppe |
B: |
Berechtigung N = keine Berechtigung, Termine zu vergeben J = Berechtigung, Termine zu vergeben Q= es darf nur abgefragt werden |
Beispiel:
|
Wer |
Wem |
|
| ||||||||
|
|
Mitarbeiter |
Gruppe |
Mitarbeiter |
Gruppe |
B | ||||||
1. |
leer |
leer |
leer |
leer |
J |
| ||||||
2. |
leer |
BUCH |
leer |
LOHN |
N |
| ||||||
3. |
IGEL |
leer |
leer |
LOHN |
J |
|
ad.1 |
Alle Mitarbeiter dürfen jedem Mitarbeiter einen Termin/eine Aktivität eintragen. |
ad.2 |
Die Gruppe Buchhaltung darf der Gruppe Lohn keinen Termin/keine Aktivität eintragen. |
ad.3 |
Angenommen IGEL gehört zur Gruppe BUCH, dann darf IGEL als einziger dieser Gruppe der Gruppe LOHN einen Termin/eine Aktivität eintragen. |