Die Maske 756 Termin/Aufgabenverteiler ist als "Warteschlange" zu verstehen. In dieser Maske scheinen ausschließlich die noch nicht "abgeholten" Aktivitäten auf!
In dieser Maske werden alle gruppenorientierten Aktivitäten und Termine angezeigt, die mit Legenden eingegeben wurden, die eine Legendenart mit Gruppe definiert haben.
Beim Einstieg in diese Maske werden alle die eigene Gruppe betreffenden offenen Aktivitäten angezeigt. Es kann aber auch eine Abfrage über andere Gruppen gestartet werden.
Wird das Datum im ersten Block freigelassen (Feld Am), werden alle Termine bis zum aktuellen Tagesdatum angezeigt. Wird ein bestimmter Tag eingegeben, werden nur die Aktivitäten dieses Tages angezeigt. Mit F8 kann das Tagesdatum in das Datumsfeld übernommen werden.
Wird der Gruppenblock frei gelassen, kann im Aktivitätenblock eine Abfrage über alle Gruppen gestartet werden.
Wird im Aktivitätenblock eine Abfrage gestartet, ist auf das unübliche Format des Datums zu achten (DD-MON-JJJJ). Dies lässt sich durch die verschiedenen Selektionsvarianten (Größerzeichen, Kleinerzeichen usw.) vor dem Datum aus technischen Gründen nicht verhindern.
Jeder Mitarbeiter sollte regelmäßig in diese Masken Einblick nehmen, und die noch keinem anderen Mitarbeiter zugeordneten Punkte für sich mit Satz einfügen F9 in seinen Terminkalender übernehmen. Der Satz wird gelb markiert und die eigene Mitarbeiternummer (Feld Mitarbeiter) erscheint in dem dafür vorgesehenen Feld.
Wurde ein Datensatz fälschlicherweise übernommen, kann er mit Satz löschen Strg+F9 wieder freigegeben werden.
Vorsicht! Dieses "Wieder Freigeben" muss vor der nächsten Abfrage erfolgen, da dieser Datensatz bei der Folgeabfrage nicht mehr erscheint, da er bereits seinem bestimmten Mitarbeiter, nämlich dem Benutzer selbst, zugeordnet wurde.
Das Feld Mitarbeiter darf nur von dem als Gruppenleiter definierten Mitarbeiter angesprungen werden, um diese Aktivität einem anderen Mitarbeiter zuzuordnen. Alle anderen Mitarbeiter können nur sich selbst die gewünschten Datensätze, wie beschrieben, zuordnen.
Ist die Gruppe falsch zugeordnet worden, gibt es die Möglichkeit, durch Eingabe am Feld Text einen Maskenbereich mit dem Gruppencode zu eröffnen und die Gruppe zu überschreiben. In diesem Feld werden
außerdem mehr Information über den Klienten sichtbar.
Mit dem Blockmenü Einstell können folgende Einstellungen getroffen werden:
Automatische Abfrage der Termine (J/N): |
Mit N befindet man sich im Abfragemodus, während mit J beim Öffnen der Maske sofort die offenen Termine angezeigt werden. |
|
|
Direkt nach 1/702 durchsteigen (J/N) – N… 752, J… 702: |
Mit J kann man aus der Aktivitätenzeile mit F4 in die Maske 1/702 Legende lang, und mit N in die Maske 1/752 Tagestermin lang wechseln. |
Obwohl diese Aktivitäten gruppenorientiert sind, wird zusätzlich als Mitarbeiter der Gruppenleiter eingetragen (aus der Maske Mitarbeitergruppen). Damit hat der Gruppenleiter in seinem Tagesterminkalender einen guten Überblick über die unerledigten Punkte seiner Gruppe.
Übernimmt der Gruppenleiter selbst einen Datensatz mit Satz einfügen F9, ist dieser in der Maske nicht mehr sichtbar. Der Gruppenleiter sieht in seinem Terminkalender alle noch nicht "abgeholten Aktivitäten" und die von ihm selbst durchzuführenden Aktivitäten.