Serienbrief Indexwertsicherung, 10/1191

 

 

Folgende Parameter stehen Ihnen zur Verfügung:

 

Vorlage

Kurzcode der Serienbriefvorlage für den Ausdruck kann mit  ausgewählt werden

Kanzlei(en)

Eingabe der Kanzleinummer, bzw. Kanzleinummern, für die die Serienbriefe gedruckt werden sollen, oder % für alle Kanzleien

Objekt(e)

Eingabe der Objektnummer, bzw. Objektnummern, für die die Serienbriefe gedruckt werden sollen, oder % für alle Objekte

EDV-Nr

Eingabe der EDV-Nummer, bzw. EDV-Nummern, für die die Serienbriefe gedruckt werden sollen, oder % für alle EDV-Nummern

Indexjahr

Jahr/Jahre des Indexlaufs (Vergleichswert)

Indexmonat

Monat/Monate des Indexlaufs (Vergleichswert)

<I>ndexjahr oder <V>S

 Bezieht sich auf die Parameter Indexjahr/Indexmonat und legt fest, ob es sich hier um das Jahr und Monat des Indexlaufs oder der neuen Vorschreibung handelt.

VPI-Kurzcode

Eingabe des gewünschten Indexkurzcodes für den Ausdruck

Sachbearbeiter

Ausdruck der Serienbriefe der Objekte nur eines bestimmten Sachbearbeiters (aus 10/2000)

Gesperrte Sätze

Sollen auch Serienbriefe für gesperrte Sätze gedruckt werden J/N

Auch Sätze ohne Schwellen-Überschreitung

Sollen auch Serienbriefe für BN ohne Schwellenüberschreitung gedruckt werden J/N?

Zweite Währung

zweite anzudruckende Währung, standardmäßig ‚-‚ = keine

Index-Serienbrief pro EDV drucken

Soll bei kumulierten EDV-Nummern separate Briefe für einzelne EDV-Nummern gedruckt werden J/N?

Zahlungsposten

Soll bei kumulierten EDV-Nummern gleiche Zahlungsposten mit gleichen

bei kum. zusam.f.

Eckdaten zusammengefasst werden J/N?

Zahlungsposten

Sollen Zahlungsposten anhand der ZapoZu-Zuordnung in 10/6204

zusammenfassen

zusammengefasst werden J/N?

Siehe auch:      11.4.3 Indexwertsicherungsbrief, 10/1191