Im IGEL werden immer alle Kosten anhand des hinterlegten Schlüssels aufgeteilt. Ob die Aufteilung entsprechend erfolgt, ist in dieser Auswertung zu kontrollieren. Der Aufteilungsschlüssel sollte immer 100% betragen, ansonsten gibt es eine Verschiebung in der Aufteilung (bspw. wenn Bestandnehmer in 10/400 bei einer Einheit fehlen, die lt. individuellem Schlüssel abgerechnet werden sollte).
Folgende Parameter stehen zur Auswahl:
Abrechnungskurzcode |
Abrechnungskurzcode, wie im Abrechnungslauf eingegeben |
Kanzlei |
Eingabe der gewünschten Kanzleinummer(n) |
Objekt |
Eingabe der gewünschten Objektnummer(n) |
Von Periode |
Beginn des Abrechnungszeitraums (Format JJJJMM), wie im Abrechnungslauf eingegeben |
Bis Periode |
Ende des Abrechnungszeitraumes (Format JJJJMM), wie im Abrechnungslauf eingegeben |
Version |
Eingabe Version, wie im Abrechnungslauf eingegeben |
Der Schlüssel sollte 100% betragen und die Tage pro Einheit 365 Tage. Die einzige Ausnahme stellt die Abrechnung mit dem ‚D’urchschnittsschlüssel dar. Auch hier sollte man 100% erreichen, die Tage pro Einheit müssen aber nicht 365 sein – Zusammenlegung und Aufteilung der Einheiten kann hier der Grund dafür sein.
Diese Werte sind auch in der Maske 10/1480 ersichtlich.
Im ersten Block wird die gewünschte Abrechnung abgefragt:
Im zweiten Block sehen Sie alle verwendeten Abrechnungsschlüssel pro Definitionszeile und Bestandnehmer. D.h. diese Maske ermöglich es Ihnen die jeweilige Sequenz der Abrechnung zu suchen, sollte ein oder mehrere Schlüssel nicht 100% ergeben.
Folgende Felder stehen in der Maske zur Verfügung:
Seq |
Zeilennummer lt. Abrechnungsdefinition |
Zapo |
Zahlungspostenkurzcode aus Abrechnungsdefinition |
EDVNr |
EDV-Nummer der Bestandseinheit |
Name |
Name des Bestandnehmers |
Von |
Beginn des Abrechnungszeitraumes |
Bis |
Ende des Abrechnungszeitraums |
Schlüssel |
Schlüssel, der beim jeweiligen Bestandnehmer zur Anwendung gelangt |
Schl-% |
Schlüssel als Prozentsatz; Schlüssel können in prozentueller oder absoluter Form in der Abrechnung angeführt werden. (Einstellung erfolgt in Maske 2030 oder 2042) |
Tage |
Anzahl der Tage, für die dieser Bestandnehmer abgerechnet wurde. |
Die Summe pro Schlüssel wird angezeigt, wenn sie auf einer
der Zeilen die Taste betätigen:
Nach der Durchführung all dieser Kontrollen kann die Bestandnehmerabrechnung gedruckt werden.