Sb. Bestandnehmerabrechnung, 10/1423

 

 

Folgende Parameter stehen zur Auswahl:

 

Auswertungsvorlage

Auswahl der Vorlage im BI Publisher (neue Serienbriefe)

Vorlage

Serienbrief-Vorlage für den Ausdruck (Werteliste )

Abrechnungskurzcode

Abrechnungskurzcode, wie im Abrechnungslauf eingegeben

Kanzlei

Eingabe der gewünschten Kanzleinummer(n)

Objekt

Eingabe der gewünschten Objektnummer(n)

EDV-Nr

Auswahl bestimmter EDV Nummern

Version

Eingabe Version, wie im Abrechnungslauf eingegeben

Von Periode

Beginn des Abrechnungszeitraums (Format JJJJMM), wie im Abrechnungslauf eingegeben

Bis Periode

Ende des Abrechnungszeitraumes (Format JJJJMM), wie im Abrechnungslauf eingegeben

Bestandnehmerstatus

Auswahl bestimmte Bestandnehmerstatus – bspw. kann der Ausdruck für Leerstehungen mit Eingabe ‚NICHT L‘ erfolgen

Druck Zahlschein

Auswahl je nach Definition aus 10/400, ob die Abrechnungen/Zahlscheine dem <B>estandnehmer, <E>igentümer oder <H>ausbesorger zugestellt werden sollen

Sachbearbeiter

Auswahl Sachbearbeiter aus Maske 10/2000

Kumulierte berücksicht.

es werden auch bei kumulierten Einheiten (EDV zu in 10/400) Einzelabrechnungen erstellt. Es kann jedoch eine Summenabrechnung mit einer eigenen, dafür definierten Serienbriefvorlage gedruckt werden

Betreuer

Auswahl Betreuer aus Maske 0/100

Team(s)

Auswahl Team(s) aus Maske 0/100

Gruppen(n)

Auswahl Gruppe(n) aus Maske 0/100

Sortierung

Einstellung der Sortierung des Ausdrucks nach <N>ame, <P>LZ oder <E>DV-Nummer