Erstellung Rechnungen, 10/8880

 

 

Folgende Parameter stehen Ihnen zur Verfügung:

 

Kanzlei

Einschränkung auf ausgewählte Kanzlei(en)

Objekt

Einschränkung auf ausgewählte Objekt(e)

Objektart

Einschränkung auf ausgewählte Objektart(en)

Dauerrechnung J/N/‘-‚

Einstellung, ob Dauerrechnungen (J) oder Einzelrechnungen (N) erstellt werden sollen. Wird ‚-‚ erfasst, werden pro Bestandnehmer, je nach Einstellung seiner Zahlungsart Dauer- oder Einzelrechnung.

VS aus Jahr/

auf Basis welches Jahr/Monats aus 10/402 sollen die Rechnungen

VS aus Monat

erstellt werden

 

in diesem Monat und Jahr müssen Werte in 402 vorhanden sein

VS im Jahr

Zeitraum, für den die Rechnungen erstellt werden - Jahr

VS von Monat

Zeitraum, für den die Rechnungen erstellt werden – von Monat

VS bis Monat

Zeitraum, für den die Rechnungen erstellt werden – bis Monat

in diesen Monaten und Jahr müssen keine Werte in 402 vorhanden sein (wenn welche vorhanden sind, werden sie bei der Rechnungserstellung berücksichtigt)

EDV-Nummer

Einschränkung auf ausgewählte EDV-Nummer(n)

Zahlungsposten

Einschränkung auf ausgewählte Zahlungsposten

Zahlungsart

Einschränkung auf ausgewählte Zahlungsart(en) (10/400-BN)

Vorschreibungsgruppen

Einschränkung auf ausgewählte Vorschreibungsgruppen (10/400-BN)

Belegdatum

Belegdatum für die zu erzeugenden Rechnungen; wird ‚-‚ erfasst, wird automatisch der 1. des jeweiligen Monats genommen. Werden Rechnungen über einen längeren Zeitraum als 1 Monat gedruckt, ist hier unbedingt ‚-‚ zu erfassen

Fälligkeitsdatum

wird ‚-‚ erfasst, wird das Belegdatum automatisch als Fälligkeitsdatum übernommen. Bei der Eingabe 5, wird automatisch jeweils der 5. eines jeden Vorschreibungsmonats übernommen. Werden Rechnungen über einen längeren Zeitraum als 1 Monat gedruckt, ist hier unbedingt ‚-‚ oder 5 zu erfassen

BN-Status

Einschränkung auf ausgewählte Bestandnehmer-Status (10/400-BN)

Nur wertgesicherte

nicht aktiv

Sachbearbeiter

Einschränkung auf ausgewählte Sachbearbeiter (10/2000 Objekt)

 

Wird der Job im 9942 als Completed angezeigt kann mittels Klick auf ‚Anzeigen‘ ein Protokoll über die erzeugten Rechnungen angezeigt:

 

 

Diese hat insbesondere in den Folgemonaten zum Basis-Monat eine Bedeutung, da hier kontrolliert werden kann, bei welchen Bestandnehmern sich die Vorschreibung geändert hat. Diese Rechnungsliste sollte dann in den Folgemonaten jeweils mit der Liste 10/2087 Prüfen Zinsliste zu Vormonat übereinstimmen.

 

Siehe auch:      14.5.4 Rechnungserstellung mit abw. Rechnungsausstellern, 10/8880

 

HINWEIS: Beachten Sie, dass Intervallrechnungen (Intervall aus Maske 10/406) nur als Einzelrechnungen erstellt werden können.