Institut |
Um ein neues Institut zu erfassen, stellt man sich mit
„Pfeil hinunter“ auf eine freie Zeile. Die Art des Institutes (Finanzamt,
Bank, Gemeinde etc.) wird im Feld eingegeben. Die Auswahl der möglichen
Institute kann mit | |
|
| |
Institutsnummer |
Im zweiten Feld Institut wird die
Institutsnummer erfasst. Bei Finanzämtern sind dies die von der
Finanzverwaltung geführten Nummern. Im System sind alle österreichischen
Finanzämter bereits angelegt, die mittels | |
|
| |
A |
Im Feld wird die Adresse dieses Institutes angezeigt.
Hier ist nur die erste Stelle zu sehen. Steht man auf diesem Feld, so kann
man es mit der Taste Feldfenster ( | |
Von |
Im Feld wird das Vollmachtsdatum eingetragen. Dieses
kann mittels | |
Bis |
Wird die Steuernummer oder das Finanzamt geändert, so ist dies in der Spalte Bis zu hinterlegen. Hier gilt jedoch das Gleiche wie beim Feld Von: wenn eine Steuererklärung aus Vorjahren noch offen ist, so muss das Bis - Datum der 31. Dezember des diesem Jahr vorangehenden sein. Dann kann bei der neuen Steuernummer der 1.Jänner als Von - Datum eingegeben werden. | |
KtoA |
Mit der Taste |
Die Kontoart definiert, in welchen Auswertungen dieses Institut angesprochen wird: | ||
FAST |
bedeutet Finanzamt Steuernummer. Durch diesen Code weiß das System, dass dies die Steuernummer ist, welche in der Quotenregelung und in der Finanzbuchhaltung von Relevanz ist. |
|
|
|
|
FAST1 |
wird allen Steuernummern zugeordnet, die nicht in der Quotenliste aufscheinen sollen. |
|
|
|
|
UID |
hier wird bei der Institutsart UI die UID Nummer (komplett inkl. ATU) erfasst. |
|
|
|
|
FN |
in Verbindung mit der Institutsart FB wird die Firmenbuchnummer erfasst. |
|
|
|
|
BANK |
ist jene Bankverbindung, die auf den Zahlscheinen angedruckt wird (Honorar-verrechnung, Mahnwesen, Lohnverrechnung, Zahlungsverkehr, etc. |
|
|
|
|
BK1 |
sind die Bankverbindungen, die nicht weiter verwendet werden sollen. |
|
Konto |
Im Feld wird bei Finanzamt die Steuernummer bzw. die UID Nummer, bei Banken die Kontonummer, bei Firmenbuch die FB Nummer etc. eingetragen. |
|
|
IBAN / BIC |
Nach der Auswahl der Bankleitzahl bei den Banken, wird
automatisch die BIC-Nummer aus der Maske 2/1304 angezeigt. Die
IBAN-Nummer kann entweder eingegeben werden, oder mittels |
|
|
FA-T |
Das Feld dient bei Steuernummern zur Eintragung des zuständigen Referates/Team. Sollte die Fehlermeldung „Dieses Referat existiert bei diesem Institut nicht“ erscheinen, kann das Referat im Menü 1312 Referate angelegt werden. |
|
|
Se |
Im Feld kann die Reihenfolge festgelegt werden, in der die Institute am Bildschirm erscheinen. So ist es möglich, die aktuelle Steuernummer immer an erster Stelle zu reihen, gleichgültig zu welchem Finanzamt sie gehört. |
|
|
L |
Es kann gewählt werden ob das Institut auch in die Lohnverrechnung übernommen wird. Dies hat dann Sinn, wenn dieses Institut (Finanzamt, Bank) dort auch von Interesse ist. Steht im Feld L ein J, so wird die Nummer im Lohn angezeigt, bei N nicht. |