Übernahme Zinsliste in den nächsten Monat, 10/8000

Mit dem Menüpunkt 10/8000 wird die Vorschreibung aus dem Vor-Monat in den im Parameter ausgewählten Monat übertragen, und zwar unter Berücksichtigung der Änderungen in den Masken 10/400 Bestandnehmer für Bestandnehmer-Wechsel, 10/406 Fixe Zahlungsposten, sowie Objekt-Kalkulationen 10/2030 oder 10/2042.

Gibt es keine Werte im Vor-Monat, werden die Daten aus diesen angeführten Masken erstmalig erstellt. Aus diesem Ablauf geht hervor, dass die Objektkalkulation vor der Vorschreibungserstellung durch

 

 

Folgende Parameter stehen Ihnen zur Verfügung:

 

Kanzlei

Auswahl Kanzlei(en) für die Erstellung der Vorschreibung. Der Lauf sollte in der Regel über den kompletten Datenbestand bzw. pro Sachbearbeiter, wenn jeder seine Objekte bearbeitet, durchgeführt werden.

 

 

 

 

Objekt

Auswahl Kanzlei(en) für die Erstellung der Vorschreibung. Der Lauf sollte in der Regel über den kompletten Datenbestand bzw. pro Sachbearbeiter, wenn jeder seine Objekte bearbeitet, durchgeführt werden.

 

Sachbearbeiter

Auswahl Sachbearbeiter, wenn die Vorschreibung jeder Sachbearbeiter für seine Objekte erstellen möchte.

 

Betreuer

es ist möglich bei der Übernahme der Zinslisten in den nächsten Monat auch auf den Betreuer einzuschränken.

 

EDV-Nr.

Einschränkung auf bestimmte EDV-Nummern –

ACHTUNG: wird hier eine oder mehrere Werte erfasst, der letzte Parameter Variable Kosten miteintragen jedoch auf J gesetzt, wird die Übernahme der Vorschreibung dennoch für das ganze Objekt durchgeführt.

 

 

 

 

Status

Einschränkung auf BN-Status (Maske 10/400) –

ACHTUNG: wird hier ein oder mehrere Werte erfasst, der letzte Parameter Variable Kosten miteintragen jedoch auf J gesetzt, wird die Übernahme der Vorschreibung dennoch für das ganze Objekt durchgeführt.

 

 

 

 

Jahr

Jahr der Vorschreibung, das erstellt werden soll

 

 

 

 

Monat

Monat der Vorschreibung, das erstellt werden soll

 

 

 

 

Vertragsnummer

Einschränkung auf Vertragsnummer – einzugeben, nur wenn das Vertragsmodul aktiv ist.

 

 

 

 

Vorschreibungsgruppen

Einschränkung auf Vorschreibungsgruppen (Maske 10/400) –

ACHTUNG: wird hier ein oder mehrere Werte erfasst, der letzte Parameter Variable Kosten miteintragen jedoch auf J gesetzt, wird die Übernahme der Vorschreibung dennoch für das ganze Objekt durchgeführt.

 

 

 

 

Protokolldruck

Soll ein Protokoll gedruckt werden – Ja/Nein. Dieses Protokoll beinhaltet nur die Information über den korrekten Eintrag der Objekt-Kalkulationen (analog Liste 10/8013 Vergleich Vorschreibung-Monatsplan)

 

 

 

 

Kontrollliste Kostenstellen

Wird das Kostenstellenmodul im REAL verwendet, soll also jede Bestandseinheit einer Kostenstelle zugeordnet werden, kann mit dieser Kontrollliste geprüft werden, ob tatsächlich diese Zuordnung erfolgt ist

 

 

Variable Kosten miteintragen

Dieser Parameter ist gelb, und wird also immer auf einen vordefinierten Wert – in diesem Fall ‚Ja‘ zurückgesetzt. Steht dieser Parameter auf ‚J‘, wird automatisch in den Menüpunkt 10/8000 der Menüpunkt für Eintrag der Kalkulationen (10/2031) durchgeführt. Daher ist eine gesonderte Ausführung dieses Menüpunktes nicht mehr notwendig. Aus diesem Grund wird auch, wenn dieser Parameter auf ‚J‘ steht, das Programm immer für das gesamte Objekt durchgeführt – unabhängig davon, ob eine Einschränkung im Parameter ‚EDV‘ oder ‚BN-Status‘ eingegeben wurde. Wünschen Sie also, die Vorschreibung nur für eine EDV-Nummer durchzuführen, und Sie haben nicht neu kalkuliert, geben Sie diese EDV-Nummer in den entsprechenden Parameter ein und setzen Sie Parameter Variable Kosten mitreintragen auf ‚N‘.

 

Der Menüpunkt 10/8000 stellt Werte in die Maske 10/402, aus der diese in Form von Zahlscheinen oder Serienbriefen gedruckt sowie verbucht werden können.

Um die Kontrolle der Erstellung der Vorschreibung einfach zu ermöglichen, ist der Menüpunkt für die den Vergleich zum Vor-Monat durchzuführen.

 

Siehe auch:      8.6 Darlehen / Übernahme Zinsliste in n. Monat, 10/8000