Auftragserfassung, 2/5300

Die Auftragserfassung erfolgt in der Maske 2/5300. Die Auftragserfassung ist noch vor der Fakturierung anzulegen, damit die Verbindung zwischen Anzahlungsrechnung und Endrechnung gesichert wird.

 

 

Die Auftragserfassung erfolgt bei der Überleitung aus dem InfoManagement automatisch.

 

Bei der Auftragserfassung ist zuerst der Rechnungsaussteller im ersten Block auszuwählen, im Block Debitor (2. Block) sind die Daten des Rechnungsempfängers zu erfassen:

 

 

Wurden die Daten des Rechnungsempfängers schon im Vorfeld in der Maske 2/350 angelegt, ist der Rechnungsempfänger aus der Liste der Personenkonten, durch die Abfrage nach der Kontonummer oder des Synonyms bzw. über die Werteliste zu wählen.

 

Sollte der Abnehmer in der Datenbank noch nicht erfasst sein, kann der neue Partner mittels Blockmenü deb.Anl. direkt aus der Maske 2/5300 angelegt werden:

 

 

Sollte der Debitor in der Datenbank schon erfasst sein, jedoch unter den Partnern des Klienten noch nicht erfasst sein, besteht die Möglichkeit den Debitor vom Referenzklienten mittels Blockmenü Deb.kop. zu übernehmen:

 

 

Im nächsten Block Postadresse (2. Block) kann eine von der Debitor Person abweichende Adresse eingegeben werden:

 

 

Im 3. Block werden die Stammdaten des Auftrages erfasst:

 

 

Auftrag

Auftragsnummer

Bezeichnung

Bezeichnung des Auftrages

Sta

Auftragsstatus. Der Status wird vom Programm automatisch gesetzt, ist aber von dem Verarbeitungsgrad des Auftrages abhängig.

Zahlungskondition SR

Zahlungskondition (F8  Werteliste auf 2/450)

Buchungsart

Buchungsart für Ausgangsrechnungen

Auftragsdatum

Auftragsdatum (Beginndatum der Auftragsleistungen)

Pauschal Auftrag

Kennzeichen für pauschale Leistungen. Funktionalität für Pauschalaufträge ist noch nicht aktiviert. Bitte, „N” eingeben.

Code

Code für eine Pauschale – noch nicht aktiviert.

Info

Zusatzinformationen zum Auftrag

 

Im letzten 4. Block werden die Auftragspositionen angegeben:

 

 

Sort

Sortierung = Anzeigereihenfolge - Wert wird vom Programm vergeben

Leistungscode

Leistungen / Tätigkeiten können mittels F8  aus den Stammdaten ausgewählt werden

Menge

Menge

Meng. E.

Mengeneinheit

Einheitspreis/KTO

Einheitspreis / Kontonummer für die Verbuchung

Summe/Kostenstelle

Betrag netto/Kostenstelle für die Verbuchung

Ust

Ust-Code

Ust Betrag/Kostenträger

Ust Betrag/Kostenträger für die Verbuchung

W.

Währung