Anlage neue Kanzlei, 2/110

 

In dieser Maske wird eine Kanzlei angelegt. Die Kanzleinummer darf nur nummerisch sein.

 

Wird die Maske geöffnet, befindet man sich im Abfragemodus (blau bzw. weiß). Will man eine neue Kanzlei anlegen, beendet man den Abfragemodus mit ESC.

 

 

Feld Kanzlei

Nun befindet man sich im Feld Kanzlei, wo man mit der Taste  in die Wertliste verzweigt wird, und es wird die nächste freie Nummer vorgeschlagen. Mit OK kann man den Vorschlag übernehmen.

 

 

 

Kanzlei-Klient

Das ist jener Klient, der im Infomanagement (Paket 1) verwendet wird. Er dient als Fakturierungsklient in der Honorarverrechnung. Auch in diesem Feld kann man mit  Wertliste in 100 bereits angelegten Klienten wählen.

 

 

Fibu-Klient

Dieser Klient wird ebenfalls hauptsächlich im Infomanagement verwendet, und ist der Verbuchungsklient in der Honorarverrechnung.

 

Diese beiden Felder sind nicht zwingend zu befüllen, falls man das Infomanagement nicht verwendet.

 

DVR- Nummer

Diese Felder müssen befüllt werden. Ansonsten muss im Feld DVR-

ELDA-Nummer

Nummer ein X erfasst werden.

Outlook

 

CreditorID

Für das ab 1.8.2014 verpflichtende SEPA-Lastschriftverfahren benötigen Kreditoren (Unternehmen, Vereine, etc.) eine eigene Identifikationsnummer (CreditorID = CID), um Lastschriften durchführen zu können. Eine CID wird bei der Hausbank angefordert und von der ÖNB vergeben. Diese Nummer wird in diesem Feld eingetragen. (Anwendungsfall Steuerberater, die von den Konten Ihrer Kunden einziehen und Hausverwaltungen, die Konten im eigenen Namen führen) Achtung: auch in der Maske 2/100 kann die CID hinterlegt werden, siehe Kapitel 2 Anlage neuer Klienten!

Lizenznehmer

Dieses Feld hat nicht unbedingt etwas mit dem Lizenznehmer lt. Datenbank zu tun. In dieses Feld wird der „Lizenznehmer“ eingetragen, der auf den Auswertungen im unteren Teil der Listen aufscheinen soll.

 

Ist alles erfasst, wechselt man mit  in den Personenblock. Da sich diese Maske im Abfragemodus befindet, wechselt man mit ESC in den Bearbeitungsmodus.

 

Mit Detail  wechselt man in die Maske 190 Person. (siehe dazu auch Kapitel 2.1.Person)

 

Bei dieser Maske handelt es sich um eine von allen Programmen zentral genutzte Maske. Überall wo Personen (oder Firmen) aus der Datenbank benötigt werden, wird auf diese Maske zurückgegriffen (Buchhaltung, Lohnverrechnung, ANBU, Honorarverrechnung etc.). Es ist daher sehr wichtig, die Daten hier gewissenhaft zu erfassen und regelmäßig zu warten.

 

Auch hier ist das Programm im Abfragemodus; man wechselt mit ESC in den Bearbeitungsmodus.