In dieser Maske werden die Zahlungsarten der Bestandnehmer (10/400) gewartet.
Folgende Spalten stehen zur Verfügung:
ZS |
Kennzeichen, ob Zahlschein gedruckt werden soll (nur in 10/8027 berücksichtigt) |
|
|
ZA |
Kennzeichen, welche Zahlscheinart gedruckt werden soll (nur in 10/8027 für SEPA-Doppelzahlschein berücksichtigt) |
|
|
SB |
Kennzeichen, ob Serienbrief gedruckt werden soll (nur in 10/1131 berücksichtigt) |
|
|
DV |
Soll nur bei Differenzen zum Vormonat ein Serienbrief gedruckt werden? (nur in 10/1131 berücksichtigt) |
|
|
LV |
Soll ein Einzug durchgeführt werden J/N |
|
|
Sa |
Wenn Einzug, dann inklusive Saldo? |
|
|
La |
Handelt es sich um EDIFACT-Lastschriften-Verfahren oder Einzugsermächtigungsverfahren? Hat bei Einziehern im SEPA-Verfahren keine Auswirkungen mehr. |
|
|
EZ-Art |
Einzugsart beim SEPA: SEPA DD CORE (Einzugsverfahren mit Konsumenten) oder SEPA DD B2B (Einzugsverfahren mit Unternehmen)? Beachten Sie, dass beiden Verfahren andere Voraussetzungen haben! |
|
|
DR |
Kennzeichen Dauerrechnung J/N – nur in Zusammenhang mit dem Rechnungsmodul einsetzbar. Wenn dieses Kennzeichen auf ‚J‘ gesetzt ist, und es werden Rechnungen erstellt, werden für Bestandnehmer mit dieser Zahlungsart automatisch Dauerrechnungen erstellt. |
|
|
Spesen |
Code der Spesenstaffel – hierbei werden automatisch je nach Rechnungsbetrag Spesen verrechnet. |
Siehe auch: 14.6 Stammdaten Rechnungsmodul, 10/6202