Wirtschaftsjahr beginnt unterjährig:

Im Feld Beginn wird das Datum des Beginns des Wirtschaftsjahres eingetragen.

Im Feld Ende wird der letzte Tag des Wirtschaftsjahres eingetragen.

Die restlichen Felder sind wie oben beschrieben auszufüllen.

 

Ist der erste Tag des Wirtschaftsjahres nicht der Erste eines Monats, so wechselt man nach der Eingabe aller Daten und dem Abspeichern mit Commit (), mittels Menütaste () in die obere Menüzeile und ruft das Blockmenü Perioden auf:

 

 

Man stellt sich auf die letzte Zeile mit der letzten Periode und löscht mit Entfernen () fast alle Zeilen, außer der ersten Zeile mit der ersten Periode. In das Feld Ende (dort wird der letzte Tag des Jahres vorgeschlagen) schreibt man den letzten Tag des ersten Monats und bestätigt mit Enter (). Automatisch befindet man sich in einer neuen Zeile, wo wiederum der Jahresletzte im Feld Ende vorgeschlagen wird. Hier trägt man nun den letzten Tag des zweiten Monats ein. Das wiederholt man so lange, bis alle Perioden mit den richtigen Anfangs- und Enddaten angelegt sind. Anschließend bestätigt man mit Commit () und verlässt mit Exit () die Maske.