UVA auf Datenträger für FinanzOnline, 2/6133

Mit der Maske wird eine XML-Datei der UVA für die elektronische Übermittlung mittels FinanzOnline erzeugt. Dieser Menüpunkt kann für einen oder mehrere Klienten gleichzeitig erstellt werden. Bei der Erstellung der Datei für mehrere Klienten ist zu beachten, dass die Dateigröße von FinON auf 500 KB begrenzt ist. Im Igel können max. 99 Klienten in einer Datei erzeugt werden, danach wird automatisch eine weitere Datei erstellt.

 

 

Datenträger-Absender

Hier muss als Absender die eigene Kanzlei oder Firma hinterlegt sein. In 104 – „Institute pro Klient“ muss beim Datenträger-Absender eine gültiges Finanzamt mit FAST angelegt sein.

 

 

Pfad für Ausgabe

Es muss ein gültiger Pfad eingegeben werden. Dateiname ohne Endung eingeben (z.B. W:\uva092003)!

 

Die hier erzeugte xml-Datei wird in den Persönlichen Listen 9942 im Reiter Download angezeigt.

 

 

Antrag auf Buchung der Selbstbemg.abgaben

Bei J wird vom Finanzamt das Guthaben auf ein Zwischenkonto gebucht und erst bei Einreichung des Antrags auf Buchung der Selbstbemessungsabgaben auf das Finanzamtskonto umgebucht. (Default mäßig N)

 

 

Protokoll drucken

Es kann ein Protokoll gedruckt werden. Darauf werden Kanzlei, Klientennummer, Klientenname, VM (von Monat), BM (bis Monat), Steuernummer, Pfad und Dateiname der Klienten und Zahllast/Gutschrift gedruckt.

 

 

Für Weblogic Kunden ist interessant zu wissen, dass die in 2/6133 erzeugten Xml-Dateien in den Persönlichen Listen 9942, unter dem Reiter Download zum Abspeichern zu finden ist.

Beschreibung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\MEDIA\OFFICE14\Bullets\BD21298_.gif
 

 

Mit Anzeigen öffnet sich der Reiter Download, und es ist der Dateiname ersichtlich. Mit Klick auf Download öffnet sich ein Dialogfenster zum Abspeichern des Pfades.

 

 

 

Die Dateien werden über die Homepage von Finanzonline (https://finanzonline.bmf.gv.at/) übermittelt.

 

Dort muss man sich mit seinem Teilnehmer-Login anmelden.

 

Das Senden erfolgt über Eingaben/Übermittlung. Sie kommen durch Klicken auf „Durchsuchen“ auf Ihren Windows-Explorer und können die Dateien zur Übertragung auswählen. Über „Datei senden“ wird die Datei übermittelt.

Es kann nur jede Datei einzeln ausgewählt und gesendet werden.

Am selben (Übermittlung vor 12 Uhr) bzw. folgenden Tag kann im FinanzOnline unter dem Punkt DATABOX das Übermittlungsprotokoll abgerufen werden, zur Kontrolle, ob die UVA zur Gänze eingebracht wurde.

 

Eine berichtigte UVA kann nicht mit Finanzonline übermittelt werden, sondern muss in Papierform abgegeben werden. Der Umbuchungs- bzw. Rückzahlungsantrag mittels elektr. UVA ist nicht möglich, dieser muss entweder direkt in Finanzonline durchgeführt oder schriftlich beim Finanzamt eingebracht werden.