Auswertung über erfasste Umsätze, Berechnung der Umsatzmieten, der Umsatzsteuer und der zu verrechnenden Beträge, sowie Errechnung der noch ausständigen Beträge werden hier durchgeführt.
Folgende Parameter stehen Ihnen zur Verfügung
Kanzlei/ Objektnummer |
Kanzlei- und Objektnummern der auszudruckenden Objekte (mit F8 wird eine Suchmaske geöffnet) |
|
|
Umsatzmietvorschreibung aus Jahr/ Monat |
Die Umsatzmiete soll von den Umsätzen dieses Monates berechnet werden (ob Netto- oder Bruttoumsätze herangezogen werden sollen, wird in 4200 Definition Umsatzmietvorschreibungen pro Bestandnehmer festgelegt). Auch wenn das Intervallkennzeichen >1 ist, ist hier nur der letzte Monat einzugeben |
Indexverrechnung monatsgetreu (J/N) |
bei J wird die zur Basis- bzw. Akonto-Zapo dazugehörende Index-Nachverrechnung automatisch dazugerechnet und entsprechend auf die Nachverrechnungsmonate des Umsatzmietabrechnungszeitraums aufgeteilt. Bei N sind in den Folge-Parametern ‚Indexabrechnungsjahr‘ und ‚Indexabrechnungsmonat‘ Jahr und Monat aus dem die Nachverrechnung bezogen werden soll, einzugeben. |
|
|
Zahlungsposten |
es können nur einzelne Zahlungsposten,
Zahlungspostengruppen ausgewählt werden (Suchmaske mit |
|
|
Sortierung nach Namen |
die Bestandnehmer werden nach Namen und nicht nach EDV-Nummer sortiert angedruckt |
Berechnungsvariante für Umsatzstaffeln (L)inear/ (K)umuliert |
Mit diesem Kennzeichen legen Sie fest, nach welchem Verfahren die Umsatzmiete berechnet werden soll. |
• Lineare Berechnung
die Umsatzmiete wird nach der erfassten Staffel wie folgt berechnet:
Umsatz für das zu berechnende Monat € 35.000,--
Staffel: |
0 – 10.000 |
5% |
|
10.001-39.999 |
4% |
|
|
|
Berechnung: 4% von 35000,-- = 1.400,-- Umsatzmiete |
D.h. die Umsatzmiete wird mit dem einen, für diesen Umsatz zutreffenden %-Satz vom Umsatz gerechnet.
• Kumulierte Berechnung
die Umsatzmiete wird nach der erfassten Staffel wie folgt berechnet:
Umsatz für das zu berechnende Monat |
€ 35.000,-- |
|
|
|
|
Staffel: |
0 – 10.000 |
5% |
|
10.001-39.999 |
4% |
|
|
|
Berechnung: |
5% von 10.000,-- |
= 500,-- |
|
4% von 25.000,-- |
= 1.000,-- |
|
|
= 1.500,-- Umsatzmiete |
D.h. die Umsätze werden anteilig den jeweiligen Stufen zugeordnet und bis zu Umsatzgrenze der jeweiligen Staffel mit den jeweiligen %-Sätzen errechnet.
Mit dieser Auswertung können Sie die eingegebenen Beträge, die errechneten Mieten und die zu erwartenden Vorschreibungen kontrollieren, bevor sie tatsächlich in die Vorschreibung eingetragen werden.
Das Ergebnis finden Sie wie im IGEL üblich in der Maske 9942 Persönliche Listen im Format Acrobat Reader.