Mit dieser Auswertung können Sie Jahres- und Quartalsumsätze vergleichen.
Kanzlei/Objektnummer |
Kanzlei- und Objektnummern der Objekte, deren Umsätze
ausgewertet werden sollen (Suchmaske; |
(B)rutto oder (N)ettoumsatz heranziehen |
Soll der Brutto- oder Nettoumsatz angedruckt werden) |
|
|
Aktuelles Geschäftsjahr |
Der Umsatz welchen Jahres soll zum Vergleich herangezogen werden |
|
|
Monat (MM) |
Ein Monat oder mehrere Monate können ausgewertet werden |
|
|
Jahresvergleich (J) oder Quartalsvergleich (Q) |
Soll das Jahr oder das Quartal verglichen werden? |
|
|
Intervall |
Filtert die Tops nach dem Abrechnungsintervall (dieses Intervall wird in der Maske 4200 eingetragen) |
|
|
EDV-Nummer |
Es können die Werte eines oder mehrerer Tops, ganzer Top-Gruppen, etc. ausgedruckt werden |
|
|
Branchen |
Auswahl nach Branchen (mit |
|
|
Prozent (P) oder Quadratmeter (Q) |
P Abweichungsprozentsatz zum Vorjahr wird angedruckt Q Umsatz pro m² Verkaufsfläche wird angedruckt (Geben Sie die Verkaufsfläche vorher in Maske 400 Bestandnehmerstamm im Feld Mietzinsbasis ein!) |
|
|
Sortierordnung |
Gibt an, nach welchem Kriterium die Liste sortiert werden soll: NU nach der EDV-Nummer NA nach dem Top-Namen |