Die hier erfassten Stammdaten erlauben Ihnen, bei der Topanlage die Ausstattung des Tops näher zu beschreiben. Es ist z.B. möglich, in der Bestandseinheitenmaske 10/400 zu hinterlegen, über wie viele Zimmer, und welcher Art, oder Ausstattung die Top verfügt.
Die Maske besteht nun aus mehreren Karteireitern:
Code |
Attributcode; Kurzbezeichnung mit max. 8 Zeichen |
|
|
Bezeichnung |
Gewünschte Bezeichnung des Charakteristikums (max. 30 Zeichen) |
|
|
K |
Soll als Attributwert in der Bestandseinheitenmaske (10/400) nur die Eingabe J oder N erlaubt sein? |
|
|
T |
Darf in der Bestandseinheitenmaske 10/400 im Block "Objektcharakteristika" (Textfeld) die Eingabe numerisch (N), alphanumerisch (C) erfolgen oder soll ein Datum (D) erfasst werden? |
|
|
Lg. |
Wie viele Stellen darf das Textfeld im Block Top-Charakteristika der Bestandseinheitenmaske 10/400 haben. |
|
|
Formatmaske (Datum) |
Bei Eingabe ‚D‘ im Feld ‚T‘ kann hier das Datumsformat festgelegt werden |
|
|
W |
Kennzeichen Ja/Nein, ob bei diesem Charakteristikum nur Werte aus der Werteliste zulässig sind. Die Wertelisten werden im Karteireiter ‚Möglich Werte‘ erfasst. |
Rechts neben der Erfassung der Charakteristika definiert man, für welche Top-Art diese gelten sollen. Ist dieser Block leer, gelten die Charakteristika für alle Top-Arten.
Objektart |
Mit |
|
|
Kz |
Kennzeichen, ob dieses Charakteristikum bei dieser Top-Art automatisch angelegt werden soll |
In diesem Karteireiter werden die möglichen Werte für dieses Charakteristikum gespeichert, wenn dieses Charakteristikum mit Werteliste eingestellt wurde.
Hier wird die Bezeichnung des Attributs angezeigt, und es können beliebig viele Attributwerte für die Werteliste vordefiniert werden.
Nach dem Abspeichern der Daten können nur noch die Bezeichnungen, jedoch nicht die Codes oder die Einstellungen des jeweiligen Attributs abgeändert werden.
Die Hinterlegung erfolgt mit der Auswahl aus einer Werteliste in der Maske 10/400. Sollte ein Attribut/Charakteristikum ausgewählt werden, dem eine Werteliste hinterlegt ist, öffnet sich ein Auswahlfenster für die Hinterlegung des Attributwertes.
In diesem Karteireiter befindet sich eine Übersicht aller pro Top-Art definierten Charakteristika.