Ähnlich wie in der HE-Abrechnung, gibt es auch bei der Hauptmietzinsabrechnung spezielle Spalten:
Im ersten Kennzeichen – Mietzinsreserve – ist in der Zeile, die den als Mietzinsreserve in einzutragenden Betrag enthält, ein ‚J‘ zu setzen. Die Mietzinsreserve wird in der Maske 10/1226 eingetragen, bezüglich des Laufs sei auf das eigene Kapitel dieses Handbuchs verwiese.
Das zweite Kennzeichen – Kennzeichen EVB (Hauptmietzinsreserve) – ist in jener Zeile auf J zu setzen, die den als EVB in 10/1226 einzutragenden Betrag enthält.
Das vierte Kennzeichen ermöglicht die Errechnung eines Mittelwertes, mit welchem auch weitergerechnet werden kann. M kennzeichnet den Basisbetrag zur Berechnung eines Mittelwertes, W kennzeichnet das Mittelwertergebnis aus der Berechnung. Diese Spalte wird nicht mehr aktiv verwendet.