Dieser Karteireiter wird nur angezeigt, wenn das Menü aktiviert ist und dient der Verwaltung von Verlängerungsoptionen und vorzeitigen Kündigungsmöglichkeiten in der gewerblichen Verwaltung.
Falls bei einer Vertragsbefristung dem Mieter die Möglichkeit einer Vertragsverlängerungen bzw. trotz Vertragsbefristung eine vorzeitige Kündigung geboten wurde, kann man diese Vereinbarung in der Maske 10/408 erfassen.
Vertragsbefristung wird in der Maske 10/400 beim Feld Vertr. end. erfasst:
VerlMo |
Hier erfolgt die Eingabe der Verlängerungsmonate, d.h. dass man trotz Befristung und ohne Option Zugabe für bestimmte Monate den Vertrag verlängern kann. |
Kündigungen: |
|
bis |
In diesem Feld kann das Datum erfasst werden, bis wann der Mieter die Möglichkeit hat Bescheid zu geben, wenn dieser trotz Vertragsbefristung den Vertrag vorzeitig kündigen möchte. |
zum |
Die Erfassung des Datums der vorzeitigen Kündigung trotz Vertragsbefristung wird hier erfasst. |
Ausübung Option:
Option |
Erfassung der Jahre der vereinbarten Vertragsverlängerung |
bis |
Das Datum, bis wann der Mieter die Möglichkeit hat Bescheid zu geben, wenn dieser trotz Vertragsbefristung den Vertrag verlängern möchte, kann in diesem Feld eingetragen werden. |
zum |
• Variante A.) |
|
Datum, ab wann die Vertragsverlängerung beginnt, ab wann die im Vertrag ausgehandelte Option ausgeübt wird
ODER abhängig von der internen Handhabung • Variante B.) Kann hier eventuell auch das Datum angeführt werden, bis wann noch der ursprüngliche Vertrag gültig ist. |
Beispiel: Der Mieter hat Vertragsende 31.12.2015, vereinbart wurde, dass er die Möglichkeit (Option) hat den Vertrag für 3 Jahre zu verlängern. Der Mieter muss jedoch bis spätestens 30.06.2015 Bescheid geben, dass er diese Vertragsverlängerung in Anspruch nimmt.
Folgende Eingabe wird durchgeführt:
Variante A.)
Variante B.)
Mietanpassung:
Falls bei einer Vertragsverlängerung z.B. eine Erhöhung der Miete zu einem bestimmten Zeitpunkt vereinbart wurde, kann man diese Vereinbarung ebenfalls erfassen:
Jahr |
Jahr der Mietanpassung |
Mo |
Monat der Mietanpassung |
Text |
Informationsfeld |
Beispiel: Die Miete wird bei einer Vertragsverlängerung ab dem Jahr 2017 im Monat 01 um € 400,- erhöht:
Die Maske 10/408 dient ausschließlich zur internen Information.
Mit dem Menüpunkt 10/409 kann man die Eintragungen der Maske 10/408 auswerten.