Wenn das Eigentümerfenster geöffnet ist, betätigen Sie , um einen neuen Eigentümer zu erfassen.
Dadurch öffnet sich die Eigentümer-Maske 300.
Hier befinden Sie sich automatisch im Abfragemodus. Um in die
Personenmaske zu gelangen, müssen Sie den Modus wechseln (). Betätigen Sie
; dadurch kommen Sie in die Personenmaske
190 und können den Eigentümer als neue Person erfassen. Wenn die Daten
komplett erfasst sind, speichern Sie mit
.
Nach dem Sie ENTER betätigt haben wird die neue Person in die Eigentümermaske übernommen.
Mit können Sie im
nächsten Block die Eigentümerfinanzamtdaten vervollständigen.
EID |
Eigentümeridentifikationsnummer wird vom System automatisch vorgeschlagen. Diese können Sie auch händisch verändern. Ist eine Person Eigentümer mehrerer Liegenschaften, muss bei jedem Objekt dieselbe Person als Eigentümer hinterlegt werden. (d.h. die EID muss gleich sein!). |
|
|
FA |
hier können Sie mit Hilfe der Taste |
|
|
Referat |
das zuständige Referat beim ausgewählten Finanzamt |
|
|
StNr |
Steuernummer des Eigentümers ein. |
|
|
Ver |
steuerlicher Vertreter des Eigentümers. Die
Erfassung erfolgt mittels der Taste |
|
|
IBAN/BIC |
Erfassung der IBAN-Nummer der Bankverbindung des Eigentümers. BIC, BLZ und Kontonummer werden automatisch in die nachfolgenden Felder befüllt, sofern es sich um eine AT-IBAN handelt und die Bankenstammdaten in 0/1304 gewartet sind. Sollte die Bank nicht bekannt sein, ist BIC und BLZ in den Stammdaten der Banken anzulegen (0/1304). |
|
|
BLZ |
Bankleitzahl der Bankverbindung des Eigentümers. |
|
|
Konto |
Bankkontonummer des Eigentümers. Diese Bankverbindung wird für HE-Überweisungen herangezogen. |
|
|
Bem |
Bemerkungen zu den gemachten Eingaben machen |
Im Block darunter werden, sofern Sie für denselben Eigentümer
bereits Objekte verwalten, die Objekte angezeigt, bei denen er Eigentümer ist.
Mit kommen Sie in den
Objektübersichtsblock. Hier werden Objektsynonym, Adresse des Objektes,
Nutzfläche, Anteilsprozentsatz des ausgewählten Eigentümers und die Art des
Objektes angezeigt. Wenn dies zu wenige Informationen sind können Sie mit
in das jeweils ausgewählte Objekt hinein
„zoomen“.
Um die in der Eigentümermaske erfassten Daten zu übernehmen,
bestätigen Sie mit . Dadurch kommen Sie
wieder in das Eigentümerfenster der Maske 2000. Hier blinkt der Cursor im
Feld "Von".
Von |
Datum, ab wann der Eigentümer, Eigentümer der Liegenschaft ist. Die Eingabe des Datums ist zwingend. |
Bis |
ist von Bedeutung wenn der Eigentümer seine Anteile veräußert. In diesem Fall würden Sie hier ein Datum erfassen. |
|
|
KV |
das Datum mit welchen der Kaufvertrag abgeschlossen wurde. |
|
|
Anteil |
Anteile des Eigentümers. Im Feld daneben wird der prozentuelle Wert angezeigt. Dieses Feld muss korrekt befüllt sein um eine HE-Abrechnung erstellen zu können. |
|
|
Abrechnung |
hier wird hinterlegt, ob für diesen Eigentümer eine Abrechnung erfolgen soll. |
|
|
Bem |
hier können Sie frei definierten Text hinterlegen. Den
ganzen Text bekommen Sie immer mit Hilfe der Taste |
Nach dem Sie alle in der Maske 2000 notwendigen Daten
erfasst haben, speichern Sie mit und
verlassen das Eigentümerfenster mit
.