Monatlicher Ablauf der Erstellung von Vorschreibungen und Rechnungen

10/8000 Vorschreibung für Monat 2013/1

VS-Werte werden im Monat 2013/1 in 10/402 gestellt

 

10/8880 Erzeugen Rechnungen für 2013/1-12 auf Basis 2013/1

Folgende Rechnungen werden erzeugt:

Rechnung für 2013/1 mit Status N (nicht verbucht)

Rechnung für 2013/2 mit Status V (vorläufig)

Rechnung für 2013/3-12 mit Status V (vorläufig)

 

10/8883 Ausdruck der Rechnungen

 

10/8000 Vorschreibungen für Monat 2013/2

VS-Werte werden im Monat 2013/2 in 10/402 gestellt

(Betrag bleibt gleich wie 2013/1)

 

10/8880 Erzeugen Rechnungen für 2013/2-12 auf Basis 2013/2

Folgende Rechnungen werden erzeugt bzw. Status verändert:

Rechnung für 2013/2 erhält Status N (nicht verbucht)

Rechnung für 2013/3-12 bleibt mit Status V (vorläufig)

 

10/8883 Ausdruck der Rechnungen (Einschränkung über Parameter ‚Verbucht’ und ‚Gedruckt’)

Da in diesem Fall keine neue Rechnung für Februar erstellt wurde (Betrag ident mit Jänner) wird hier keine neue Rechnung gedruckt

 

10/8000 Vorschreibungen für Monat 2013/3

VS-Werte werden im Monat 2013/3 in 10/402 gestellt

(Beträge unterschiedlich zur Vorschreibung 2013/1 und 2013/2)

 

10/8880 Erzeugen Rechnungen für 2013/3-12 auf Basis 2013/3

Folgende Rechnungen werden erzeugt bzw. Status verändert:

Rechnung für 2013/3 erhält Status X (gelöscht)

Neue Rechnung für 2013/3 mit Status N (nicht verbucht) wird erzeugt

Neue Rechnung(en) für 2013/4-12 mit Status V (vorläufig) werden erzeugt

 

10/8883 Ausdruck der Rechnungen (Einschränkung über Parameter ‚Verbucht’ und ‚Gedruckt’)

Es wird die neu ausgestellte Rechnung(en) für 2013/3 ausgedruckt.