Mit dem Menüpunkt 2/747 können die Mahnungen kanzleiübergreifend gelöscht werden:
Die Parameter entsprechen den Parametern der Erstellung der Mahnvorschläge.
Konzernnummer |
hier kann die Konzernnummer des Konzerns eingegeben
werden. Mit
Wird im Parameter Konzern % eingegeben, werden Mahnvorschläge nur für die Klienten anhand der weiteren Parameter erstellt, unabhängig davon, ob es sich bei diesen um Konzern- oder ZuKonzern-Klienten handelt. |
|
|
Kanzlei |
Eingaben Kanzlei(en) |
Klient |
Eingabe Klient(en) |
Geschäftsjahr |
Eingabe Geschäftsjahr |
Betreuer |
Betreuer aus 0/100 |
Team |
Team aus 0/100 |
Mahndatum |
Mahndatum |
Sachbearbeiter |
Sachbearbeiter aus 10/2000 |
Kontonummer |
Kontonummern der gemahnten Debitoren |
Konto-Gruppen |
Konto-Gruppen der gemahnten Debitoren |
Währung |
Währung der gemahnten Belege |
Mahngruppen |
Mahngruppen (Stammdaten aus 2/700) |
Mit F12 kann das Löschen des Mahnvorschlags gestartet werden. Dieser Job wird dann in die persönlichen Listen hineingestellt.
Steht der Status vom Job auf ‚Job completed, kann mittels Anklicken des Buttons ‚Anzeige’ das Protokoll zum Löschen des Mahnvorschlags geöffnet werden:
Auf der ersten Seite des Protokolls zur Freigabe des Mahnvorschlags stehen die Parameter des Löschens:
Auf den folgenden Seiten wird pro Klient/Debitor dargestellt, wie viele Mahnungen gelöscht wurden, bzw. ob noch welche im Mahnvorschlag geblieben sind: