Mahnstamm Klient, 2/700

Fragen Sie in dieser Maske zunächst den gewünschten Klienten ab.

 

 

Mittels  gelangen Sie in den Mahnblock.

 

Mahngruppe

Hier wird dem Klienten eine Mahngruppe zugeordnet, die Sie vorher in der Maske 730 Mahngruppen definiert haben. Dieses Feld muss befüllt werden.

 

 

maximale Mahnstufe

Dieses Feld muss ebenfalls befüllt werden.

 

 

Untergrenze

In diesem Feld wird festlegt, ab welchem Betrag eine Mahnung erstellt werden soll.

 

 

OP/Salden

In diesem Feld besteht bei diesem Klienten mit F8 eine Auswahlmöglichkeit zwischen J = OP-Mahnung, M = Monatssaldenmahnung, oder N = Saldenmahnung.

 

Bei einer OP-Mahnung (J) wird der Buchungstext angedruckt, und bei Mahnungen von Monatssalden (M) wird der Text „Saldo JJJ/MM“ auf der Mahnung angedruckt.

 

 

Gutschrift

In diesem Feld kann angegeben werden, ob die Fälligkeit für Gutschriften berücksichtigt werden soll (J - Gutschrift wird erst bei Fälligkeit auf der Mahnung berücksichtigt, N - Gutschrift wird sofort berücksichtigt)

 

Die Felder Verbuchen Mahnspesen und Verbuchen Verzugszinsen können kostenpflichtig erworben werden. Damit können in der Maske 730 bei den Mahngruppen die Konten für die automatische Verbuchung der Spesen bzw. Zinsen hinterlegt werden.

 

Mahnung pro Mahnstufe

Dieses Feld steuert, ob pro Mahnstufe einzelne Mahnungen generiert werden sollen. Ist dieses Kennzeichen auf ‚J‘ gesetzt, werden pro Debitor und Mahnstufe eigene Mahnungen erstellt und gedruckt. Der Andruck der Spesen und Zinsen erfolgt nun auch pro Mahnung.

Dementsprechend ist es bei dieser Mahnform dann nicht erlaubt, die Belegmahnstufe nach der Mahnungserstellung zu verändern.

Diese Funktionalität wurde nur noch für den Mahnlauf NEU über 2/743 und 2/745 implementiert. Dieses Kennzeichen ist also ohne Funktion, sofern 2/710 oder 2/712 gestartet wird.

 

Im untersten Block können Sie alle existierenden Debitorenkonten abfragen. Hier können die Einstellungen des Klienten für jedes einzelne Debitorenkonto übersteuert werden. (z.B. eine andere Textvorlage bei einem bestimmen Debitor, Mahngruppe oder maximale Mahnstufe)

 

 

M

Außerdem können die Konten im Feld Mahnen auf Nein gestellt werden, so dass für diese Debitorenkonten keine Mahnungen erstellt werden.

 

 

 

Mit Hilfe der Taste  werden alle Belege des Debitors angezeigt. Hier können die Belege bereits vor Erstellung des Mahnvorschlages auf „Mahnen – J/N“ gesetzt werden. Die hier getroffenen Voreinstellungen pro Debitor oder pro Beleg werden beim Erstellen auf den Mahnvorschlag mit übernommen.