Es können die Kennzahlen wie folgt beschrieben automatisch übernommen werden.
Je nach Einstellung im Blockmenü Einstell. öffnet sich mit F12 beim Blockmenü Kz uebern. folgendes Hinweisfenster:
Mit Klick auf OK öffnet sich eine Zusatzmaske, die Ihnen hilft, die Parameter für die Übernahme der Werte einzustellen - insbesondere BWA-Liste und Berechnungsvariante aus der Anlagenbuchhaltung:
Folgende BWA-Listen (vor und nach RÄG 2014) sind für die Firmenbücher relevant:
• Bei Formular FB_KLEIN_A 2016 (erstellt die Firmenbuch-Dateien nach bisheriger (alter) Bilanzstruktur und kann für Firmenbuchbilanzen mit Bilanzstichtag vor dem 31.12.2016 verwendet werden.): BWA Vorlage für Kennzahlenübernahme: BWA_FB_BIL (keine Veränderung)
• Bei FB_KLEIN, bzw. FB_GROSS nach RÄG: je nach Größe des Unternehmens: FB_KLEIN 2016, FB_KLEIN 2017, FB_KLEIN_A 2017 (Diese 3 Formulare sind nach RÄG 2014 strukturiert. Die Größeneinteilung W (Winzig, Mikro) ist in diesen Formularen eingearbeitet.): BWA Vorlage für Kennzahlenübernahme: BWR_FB_BIL
Anpassungen gegenüber BWA_FB_BIL:
• Davon Fristigkeiten > 1 Jahr
• latente Steuern
• Wegfall von Position unversteuerte Rücklagen
Eventuell kann vorab die Verschiebung von FB_KLEIN auf FB_KLEIN (abweichendes Wirtschaftsjahr) mit 2/1193 sinnvoll sein.
Mit F3 und K werden die Kennzahlen in die Erklärung übernommen. Es erscheint folgendes Fenster.
Nach dem Ausfüllen betätigen die Taste F12 zum Speichern der Daten.
Damit die Werte pro Kennzahl in die Maske 2/1110 automatisch übernommen werden können, ist es zwingend notwendig in der Maske 2/300 Sachkonten die entsprechenden Kennzahlen im Feld KZST lückenlos zu hinterlegen.
Mit der Liste 2/1151 Listendefinition bekommt man für die jeweils verwendeten BWA-Listen eine Aufstellung aller relevanten Kennzahlen.