In dieser Liste werden die in 2200 definierten Konten der tatsächlich gebuchten UST vom Aufwand gegenübergestellt. Die Auswertung erfolgt immer über das komplette ausgewählte Geschäftsjahr.
In den einzelnen Spalten werden folgende Informationen angedruckt:
Kanzlei |
Kanzlei Nummer |
Klient |
Klient (Objekt) Nummer |
|
|
Sum. Saldo Aufw. |
Summe der Salden aller Konten, die in 2200 in der ersten Spalte |
(Aufwandskonto) |
definiert sind. |
|
|
Sum. Buchg. Erl. |
Summe der Salden aller Konten, die in 2200 in der dritten Spalte |
(Erlöskonto) |
definiert sind. |
|
|
Diff. 1 |
Sollte zwischen den beiden Beträgen eine Differenz bestehen, kann das folgende Ursachen haben: Es sind noch nicht alle Aufwandsbuchungen verUStet, der Menüpunkt 2203 ist noch zu starten. Es gibt Bestandnehmer mit einem Status, der in 2200 fehlt. (Zeile mit fehlendem Status einfügen und 2203 nochmals starten) |
Ust. |
Summe der Umsatzsteuerbuchungen, die aus den Erlösbuchungen aus Spalte 2 kommen. |
Sum. Saldo Erl. |
Summe der Salden aller Konten, die in 2200 in der zweiten |
(Verrechnungskonto) |
und dritten Spalte (Erlöskonto) definiert ist. |
|
|
Diff. 2 |
(Differenz zwischen Brutto- und Nettobuchungen = Umsatzsteuer) |
|
Differenz zwischen Spalte „Ust“ und „Sum. Saldo Erl.“. Sollte hier eine Differenz sein, so ist eines der Konten mit Buchungen bebucht worden, die nicht zur UST vom Aufwand gehören. |