Konten können während des Buchens auf verschiedene Arten angelegt werden.
• Die erste und einfachste Methode ist die Kopie eines Sachkontos vom Referenzkontenplan. Man spricht die Kontonummer in der Buchungsmaske auf dem Feld Konto (oder Gegenkonto) an und das Konto wird automatisch mit einer kurzen Warnung (Piepton und Meldung) aus dem Referenzkontenplan kopiert.
Ist die Kontonummer nicht bekannt, so kann mit 1 und
der Taste Werteliste () in die Sachkontenabfrage gewechselt
werden. Will man vom Referenzklienten die Kontonummer abfragen, muss man mit der
Taste Voriger Block (
) auf den Klientenblock wechseln und
dort die Nummer des Referenzklienten abfragen. Mit der Taste Nächster Block
(
) kommt man in den Kontenblock. Dort
kann man das gesuchte Konto abfragen und mit Commit (
) in die Buchungsmaske übernehmen.
• Die zweite Methode zur Kontenanlage ist das Kopieren von
bestehenden Konten. Man wechselt vom Feld Konto (oder Gegenkonto) mit der Taste
Menüleiste () in die Menüzeile und wählt Sachkonto
neu bzw. Personenkonto neu (siehe 4.5.1).
Bei Sachkonten ist darauf zu achten, dass der Umsatzsteuerschlüssel, die Kontoart, die Kontoklasse und die Kontogruppe stimmen. Bei Personenkonten ist das Sammelkonto zu kontrollieren und, falls gewünscht, erfasst man die entsprechende Person dazu.
Ist das Konto richtig angelegt, so wird es mit Commit
() in die Buchungsmaske übernommen.
• Die dritte Methode der Kontenanlage ist die Neuanlage eines Kontos ohne Vorlage. Dies ist beschrieben in den Kapiteln Sachkonto und Personenkonto.