Evidenz-Liste  , 1953

Jeder Mitarbeiter kann nur seine eigene Liste mit den Evidenzzeiten mit 1/1901 ausdrucken.

 

Berechtigte Mitarbeiter können jedoch mit dem Menüpunkt 1/1953 eine Liste mit den Evidenzzeiten von allen Mitarbeitern erstellen.

 

 

Diese Liste zeigt die ausgewählten Mitarbeiter oder Gruppen für einen bestimmten Zeitraum mit einer Summe pro Mitarbeiter und Woche, pro Mitarbeiter und Zeitraum und pro Kontrollgruppe.

 

 

Liste:

Sternchen

bei der Zeit in der Spalte Anfang und/oder Ende bedeutet, dass diese Zeit vom IGEL automatisch erzeugt wurde (z.B. Der Mitarbeiter hat sich vergessen auszutragen und das IGEL Programm trägt den Mitarbeiter mit der in MP 1/1998 Einstellungen hinterlegten Ende Zeit aus.).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum

 

 

Tag

Wochentag

 

Anfang

Anmeldung in 1/1900

 

Ende

Abmeldung in 1/1900

 

Zeit

Spalte zeigt die Zeit zwischen Anmeldung u. Abmeldung

 

Aufenthalt

Aufenthaltscode aus der Maske 1/1992

 

Anwesend

Hier steht die Summe aus der Spalte „Zeit“ für den einzelnen gesamten Tag, ausgenommen bei Feiertag, Krankheit und Urlaub – in diesem Fall steht in dieser Spalte Null.

 

Pause

Ist die Differenz aus der Ende Zeit der vorherigen Zeile und der Anfangszeit dieser Zeile, wenn sich der Mitarbeiter mit dem Aufenthaltscode „Mittagspause“ aus- und eingetragen hat.

 

Ist Arbeitszeit

Wenn die Pause von IGEL automatisch generiert wurde, gemäß Eintrag in 1/180 Mitarbeiter, dann ist dies die Summe aus Anwesend minus Pause. Bei einer erfassten Pause ist die Zeit gleich wie in Spalte Anwesend.

 

Soll Arbeitszeit

Gemäß Einträge in Menüpunkt 2/180 Mitarbeiter.

+/-

Unterschied zwischen Soll- und Ist-Arbeitszeit

 

Zeiten in 2/180

 

 

1/1953 Parameter „Pausen <0,5 auf 0,5 aufrunden J(a)/N(ein)“

 

N- Parameter

 

 

J – Parameter