Definition von Serienbriefen, 10/1130

Zu jeder Art von Serienbrief gibt es eine Maske für die Definition der Vorlage und einen Menüpunkt zum Erstellen/ Drucken des Serienbriefes.

 

 

Alle Serienbriefmasken für die Definition der Vorlagen bestehen aus 4 Feldern, die die Anlage eines Serienbriefs ermöglichen:

 

Name

Kurzbezeichnung des Serienbriefs; frei wählbar (es empfiehlt sich eine kurze, sprechende Bezeichnung zu wählen). Bereits angelegte Serienbriefe werden über die List-Funktion () angezeigt und können mit  übernommen werden. Bei der Neuanlage eines Serienbriefs geben Sie den gewünschten Kurzcode ein.

 

 

Bezeichnung

Langbezeichnung des Serienbriefs (frei wählbar)

 

 

Formular

Formularvorlage für den Serienbrief; aus den vorhandenen Formularen kann mit  gewählt werden.

STDH A4 hoch mit Rand

HOCHNEUT A4 hoch, neutral

KANX Firmenpapier, wenn vorhanden

 

 

Schriftart

Es kann aus verschiedenen Schriftarten und Schriftgrößen ausgewählt werden. Alle darunter liegenden Zeilen werden automatisch mit dieser Schriftart vorgeschlagen.

 

Im Blockmenü stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

 

Kopieren

Kurzbezeichnung für den neuen Serienbrief vergeben, „Kopieren“ anklicken, Kurzbezeichnung des zu kopierenden Serienbriefs eingeben (Auswahlmöglichkeit mit ); mit Kopierfunktion auslösen.

 

 

Löschen

Serienbrief aufrufen, „Löschen“ anklicken und mit  bestätigen. Der Löschvorgang kann nicht rückgängig gemacht werden!

 

Mit  rufen sie den Text des Serienbriefs zur Bearbeitung auf: