Notwendige Einstellungen zur UID-Überprüfung u.a. in der Maske 2/9998 finden Sie im Kapitel 19 ab Seite 346.
Aktiviert man mit F12 das Blockmenü Uid prüfen, so verzweigt man in die Maske 2/483 UID über FinanzOnline prüfen.
IGEL übernimmt automatisch die angesprochenen Daten aus der Maske 2/350, und mit F12 wird die erfasste UID auf Richtigkeit geprüft.
Diese Prüfung findet bei Kreditoren sowie auch Debitoren statt.
Wird der Job ohne Fehler durchgeführt (siehe Persönliche Listen 9942), so aktualisiert IGEL die Felder FinOn-Status und letzte Überprüfung.
Ist die UID korrekt, erscheint der automatische Text „Die UID des Erwerbers ist gültig.“, in grüner Schrift.
Wurde eine falsche UID Nummer erfasst, so erhält man den Status „Die UID-Nummer des Erwerbers ist falsch.“, in roter Schrift.
Kommen in der UID-Nummer Sonderzeichen vor wird der Status UID falsch, Zeichenvorgabe (A-Z, a-z, 0-9) angeführt.
Wird beim Erfassen der UID Nummer in 2/350 folgende Fehlermeldung angezeigt, sind die Finanzamtsdaten in der Maske 9998 zu überprüfen.
Hinweis: Bleibt der Job 2/483 UID-Prüfung länger als 5 Minuten In Progress, lassen Sie dem Support die Job Nummer aus 9942 zukommen.
Prüfen Sie anschließend die Finanzamtsdaten in der Maske 9998 auf Richtigkeit. Der Job muss von einem Supportmitarbeiter beendet und die Fehlerursache festgestellt werden.