Im Blockmenü ‚Einstellungen‘ werden Mitarbeiter abhängige Programmeinstellungen vorgenommen.
Sortierung BM/JZ=1, BM/BelDatum=2, BelDatum/JZ=3 |
kann nun eine Sortierung nach Art 3 eingestellt werden => Sortierung nach Belegdatum auf-/absteigend |
|
|
Kst-Detail Anzeige aktiv (J/N) |
Default mit N ausgeliefert. Mit diesem können Sie eine Kst-Anzeige direkt im Kontoauszug 6010 aktivieren. D.h. statt einem * (Stern) für automat. Kst-Aufteilung oder % für manuelle Kst-Splittbuchungen wird nun die bebuchte Kst angezeigt. |
Beispiel:
Der Kontoauszug ohne Kst-Detail sieht so aus: Im Feld Kst werden die Kostenstellen nur mit einem Stern (*) dargestellt.
Im Feld Kst wird nur ein * (Stern) statt der eigentlich gebuchten Kostenstelle angezeigt. Wird nun die Kst-Anzeige aktiviert, so sieht der Kontoauszug folgendermaßen aus:
Es wird pro gebuchte Kst eine eigene Zeile angezeigt. In diesem Beispiel werden also die einzelnen Belegnummern jeweils zweimal angezeigt.
Kontoauszug mit zusammengefasster Anzeige der EB-Buchungen |
Nachdem im IGEL jede EB-Buchung im Journal ersichtlich ist, kann es dazu kommen, dass es pro Konto mehrere EB Buchungen gibt, wenn der Jahreswechsel mehrfach gestartet wurde und dazwischen weitere Buchungen erfasst wurden: |
Durch diesen Einstellungsparameter kann nun eine kumulierte Anzeige der EB-Buchungen ausgewählt werden.
Die zusammengefasste Anzeige wird nun folgendermaßen dargestellt:
Drückt man den Button Erfassungsjournal einblenden, und hat man den Einstellungsparameter EB Buchungen zusammenfassen aktiviert, kommt folgender Hinweis: