Folgende Felder sind im Blockmenü von Bedeutung. Zu diesen
Feldern gelangen Sie, analog zur Buchungsmaske aus der Buchungszeile mit .
verbuchen: |
mit | |||
|
Mit der Maske werden die gebuchten Eingangsrechnungen in die Maske 2/502 gestellt, von wo man sie dann freigeben kann. Eingangsrechnungen können jedoch nur erzeugt werden, wenn sie geprüft und freigegeben wurden.
|
Sind die Parameter gesetzt und mit abgespeichert, wird je nach Parameter die
Rechnung(en) in die Buchungsmaske 502 gestellt, von wo sie dann mit der
Freigabemaske freigegeben werden können. (siehe Kapitel 6)
Buchen |
mit |
|
|
Sachk. neu |
analog zur Buchungsmaske 502 gelangt man mit
|
|
|
Persk. neu |
mit |
|
|
er-Jour. |
mit |
|
|
Einstellg. |
mit |
|
|
ER mit Master-Status FEHLER/FEHLERNEU anzeigen: |
J: es können Buchungen die in der Maske 1/732 den Masterstatus „FEHLER“ oder „FEHLERNEU“ haben, im Eingangsrechnungsbuch aufgerufen werden. |
Text |
Sie haben die Möglichkeit Ihre Belege vor Beginn Ihrer Buchungen einzuscannen oder während der Eingabe der Buchungen im Igel.
|
|
Von der Buchungszeile wechselt man mit F3 ins Feld Text, und hat nun die Möglichkeit mit Auswahl Acrobat zwischen:
• Neue IGEL-Legenden Datei erstellen: Das Scanner Programm wird gestartet und die Datei kann eingescannt werden.
• Bestehendes Dokument in die IGEL-Legende einbinden: Der Benutzer kann sich den bereits voreingescannten Beleg (in PDF Format) auswählen. Nachdem der Beleg ausgewählt wurde, wird ein neuer Legendsatz, mit der Legendenart, das in 2/598 hinterlegt ist, erstellt. Wurde bei einer Buchung ein Beleg eingescannt, wird in Spalte “SC” (Scan) „J“ angezeigt. (in der Maske rechts unten)
Nach Freigabe der Buchungen sind die eingescannten Belege in den Masken 2/6010, 2/6030, 2/6038, 2/6200 über das Blockmenü <Text> jederzeit abrufbar. |
bel. Lösen |
Mit dem Blockmenü Beleg lösen wird: |
|
|
|
• die Verknüpfung zwischen Buchungssatz und Legendensatz gelöst |
|
• der Legendensatz gelöscht |
|
• die Datei aus dem Textsystem gelöscht. |
|
|
barCode |
mit F12 wechselt man in die Maske 5115 Barcode Etikettendruck für Windream |
leGende |
mit dem Blockmenü Legende kann direkt aus der Buchungsmaske in die Legende 1/700 gewechselt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass mit einer erfassten Rechnung automatisch ein Legendensatz mit Anlage der voreingestellten Tätigkeiten lt. Stammdaten erzeugt wird. An diesem Legendensatz hängen die zuvor bei der Legendenart hinterlegten Aktivitäten. |
eR-frei: |
Mit dem Band 100.8 wurde in den Masken 2/5610 und 2/6010 ein neues Blockmenü eR-frei eingebaut. |
Zum Blockmenü eR-frei gelangt man mit F3, und folgende Möglichkeiten ergeben sich: | |
|
|
er Maske: |
Mit F12 gelangt man in die Maske 1/732 Legenden-Eingangsrechnungsbuch |
er Liste |
Mit F12 öffnet sich die neue Liste 1/733 Legenden Eingangsrechnungen. |
Uid prüfen: |
Analog zur Personenmaske 2/350 wurde auch in der Maske 2/5610 und 2/502 das Blockmenü um das Menü Uid prüfen erweitert. Um diese Funktionalität verwenden zu können, brauchen Sie einen bei FinanzOnline angelegten Webservice-User. Genauere Details zu den dazu notwendigen Einstellungen finden Sie im Kapitel 18. |
Aktiviert man mit |
Unter der Kontobezeichnung ist mit roter Schrift (falsche UID Nummer) oder mit grüner Schrift (richtige UID Nummer) der Status der UID Nummer angedruckt. Außerdem wird bei neuerlicher Prüfung der Status der Überprüfung mit dem aktuellen Prüfdatum überschrieben. |
|
Die Stammdaten in der Maske 2/350 werden bei jeder neuen Überprüfung ebenfalls aktualisiert. |