Bestandnehmer-Vorschreibung, 10/402

Die Vorschreibung befindet sich pro Monat, für den der Menüpunkt 10/8000 gestartet wurde, in der Maske 402 Bestandnehmer-Vorschreibung:

 

 

Diese Maske dient der Ansicht der Vorschreibung pro Bestandnehmer und Jahr/Monat sowie zur Bearbeitung dieser.

Es können hier auch zusätzlich manuelle Vorschreibungskomponenten (Zahlungsposten), beschränkt mit einem Ende-Datum (Spalte ‚gültig bis‘) erfasst werden.

 

Siehe auch:

13.3.1.1 Storno einer Einzel-Vorschreibung, 10/402

14.1.1 Rechnungsmodul / Erstellung Vorschreibung, 10/402

Diese Maske setzt sich aus mehreren Blöcken zusammen:

OBJEKTBLOCK

 

Im Objektblock kann das gewünschte Objekt abgefragt werden. Die Maske befindet sich nach dem Öffnen im Abfragemodus. Durch Eingabe der Kanzlei- und Objektnummer oder des Synonym und Betätigen der Taste  wird das gewünschte Objekt angezeigt.

 

Angezeigt werden die Informationen über Kanzlei- und Objektnummer, Synonym, Objektart, Sachbearbeiter und Adresse.

 

BESTANDSEINHEITEN/BESTANDNEHMERBLOCK

 

In diesem Block werden die einzelnen Bestandseinheiten mit ihren Bestandnehmer angezeigt. Die angezeigten Felder nach denen auch abgefragt werden kann, sind EDV-Nummer, Top-Nummer, Bestandnehmer-Synonym, Bestandnehmername sowie das Jahr und Monat der Vorschreibung.

In den breiten grauen Linien werden die Vertragslaufzeit des jeweiligen Bestandnehmers sowie der Bestandnehmerstatus angezeigt.

 

Bei der erstmaligen Abfrage wird immer das höchste Jahr und Monat der Vorschreibung des jeweiligen Bestandnehmers angezeigt. Mit Cursor oder Eingabetaste gelangt man in die Felder Jahr/Monat, wo man jedoch ein anderes Jahr/Monat erfassen kann.

Durch das Betätigen der Taste  werden im unteren Block die Vorschreibungsdaten des ausgewählten Jahres/Monats angezeigt. Zwischen den einzelnen Bestandseinheiten/Bestandnehmern kann man mit den Cursor-Pfeil-Tasten oder mit den Pfeilen rechts oben in der Maske gewechselt werden.

VORSCHREIBUNGSBLOCK

 

Im Vorschreibungsblock werden die für den ausgewählten Zeitraum gültigen Vorschreibungskomponenten angezeigt.

Folgende Informationen stehen in diesem Block zur Verfügung:

 

Rg

Reihung – Anzeige- und Andruckreihenfolge entsprechend der Einstellung in der Maske 10/6204 Zahlungsposten

Zapo

Zahlungsposten-Kurzcode und Zahlungsposten-Bezeichnung

Betrag

Netto-Betrag der Vorschreibung

U

USt-Code => entsprechend der Definition am Konto in 2/300, zugeordnet über Kontodefinition Objekt 10/2010

Konto

Kontonummer für die Verbuchung des Erlöses (in Ausnahmefällen des Aufwands) => entsprechend der Definition am Konto in 2/300, zugeordnet über Kontodefinition Objekt 10/2010

BKV

Kurzcode der Verteilungsart => erscheint nur bei Zahlungsposten aus der Kalkulation

Auftlg.

Schlüsselwert/Wert der Verteilungsart => erscheint nur bei Zahlungsposten aus der Kalkulation

gültig bis

Ende-Datum des jeweiligen Zahlungspostens. Dieses ist bei Zahlungsposten zu erfassen, die in dieser Maske manuell erfasst werden

B

Kennzeichen, ob Buchung bereits durchgeführt wurde.

 

 

SUMMENBLOCK

 

Im Summenblock werden die Vorschreibungssummen für den Netto-Betrag, Umsatzsteuer sowie Brutto-Betrag angezeigt. Im linken Teil dieses Blocks steht die Information, bis wann die Zahlscheine gedruckt wurden (Achtung: diese Anzeige gilt nur für den SEPA-Doppelzahlungsanweisungsdruck über 10/8027).

 

In dieser Maske befindet sich auch ein Blockmenü, mit dem weitere Masken geöffnet werden können, bzw. weitere Funktionen durchgeführt werden können.

 

 

Best

Öffnen der Maske 10/400 Bestandseinheiten Bestandnehmer

 

 

Bk-Übers.

Öffnen der Maske 10/2030 BK-Übersicht (BK-Kalkulationen)

 

 

Fixz

Öffnen der Maske 10/406 Fix-Zahlungen

 

 

dEfault

Default-Jahr/Monat. Durch diese Auswahl und die Eingabe eines Jahres und Monats und Betätigen der Taste  kann ein bestimmter Zeitraum für das Durchblättern in dieser Maske vordefiniert werden.

 

 

Storno

siehe nächstes Kapitel

 

 

Zahlschein

Öffnen des Programms 10/8027 für Andruck der SEPA-Doppel-Zahlungsanweisungen

 

 

serIenb

Öffnen des Programms 10/1131 für Ausdruck von Serienbriefen

 

 

rgVorg

Öffnen der Maske 10/496 für die Erfassung von Rechnungsvorgaben (nur ersichtlich, wenn das Modul aktiv ist)

 

 

Rechn

Öffnen des Programms 10/8880 für die Erstellung von Rechnungen (nur ersichtlich, wenn das Modul aktiv ist)