Status X (löschen), L (Leerstehung) und N (nicht aktiv) dürfen nicht geändert werden!
Erfassen Sie hier, ob dieser Status einen Aktiven, Weiteren oder Nicht aktiven Bestandnehmer darstellt. Generell ist jeder Bestandnehmer Aktiv. Sollen Bestandnehmer, deren Vertrag bereits abgelaufen ist, in der Vorschreibungsmaske nicht mehr angezeigt werden, kann Status N beim Bestandnehmer hinterlegt werden. Es kann auch eine der Datenwartungsmasken (Maske 4904 Deaktivieren abgelaufener Mietverträge) benutzt werden, um größere Datenmengen inaktiv zu setzen.
Dies bedeutet nicht, dass die Daten gelöscht werden, sondern in bestimmten Applikationsbereichen nicht mehr angezeigt werden (auf Zinslisten aus vergangenen Jahren wird dieser Bestandnehmer mit seinem seinerzeit hinterlegten Status ausgedruckt).
Weiter kann eine Gesamtmietzinsvorschreibung definiert werden.
Dabei ist im Feld "G" ein J zu erfassen. Anschließen geben Sie einen Zahlungspostenkurzcode an, mit dem die Vorschreibung gedruckt werden soll.
In 2010 Kontendefinition wird durch Eingabe von Zahlungsposten, Bestandnehmerstatus und FIBU-Konto der USt-Satz festgelegt, der beim Bestandnehmer vorzuschreiben ist. Daher sollten für Geschäftsmieter, Wohnungseigentümer, Mieter, Genossenschaftsmieter auf jeden Fall eigene Status angelegt werden, da durch diese Vorgangsweise eine Gesetzesänderung die Ver-UST-ung betreffend einfach vorgenommen werden kann.