Den Bestandnehmern können nun jeweils frei definierbare Charakteristika hinterlegt werden, sei es für Reporting oder zu Informationszwecken. Die Stammdaten/Werteliste für die Charakteristika werden in der Maske 10/6254 angelegt und gewartet.
Diese Maske besteht aus 2 Karteireitern:
Code |
Code für das Charakteristikum/Attribut |
|
|
Bezeichnung |
Bezeichnung des Charakteristikums/Attributs |
|
|
W |
Attributwert J/N => ist nur J/N als Attributwert erlaubt |
|
|
T |
Attributtyp => C=alphanumerisch, N=numerisch, D=Datum |
Lg |
Länge des Attributwertes |
|
|
Formatmaske (Datum) |
Format für die Datumseingabe, falls Attributtyp = ‚D‘ |
|
|
W |
Werteliste J/N => wenn J hinterlegt wird, kann nun mittels der Taste Bild hinunter eine Werteliste für dieses Attribut definiert werden, und zwar im Karteireiter |
Hier wird die Bezeichnung des Attributs angezeigt, und es können beliebig viele Attributwerte für die Werteliste vordefiniert werden.
Nach dem Abspeichern der Daten können nur noch die Bezeichnungen, jedoch nicht die Codes oder die Einstellungen des jeweiligen Attributs abgeändert werden.
Die Hinterlegung erfolgt mit der Auswahl aus einer Werteliste in der Maske 10/400. Sollte ein Attribut/Charakteristikum ausgewählt werden, dem eine Werteliste hinterlegt ist, öffnet sich ein Auswahlfenster für die Hinterlegung des Attributwertes.