Mit diesem Menüpunkt können Konten mit Saldo 0 (Null) und Konten in denen Periodensalden 0 (Null) sind, automatisch ausgeziffert werden.
Ausschlaggebend für die Art der Auszifferung ist der letzte Parameter:
Automat. Ausziffern (J/N): |
Steht dieser Parameter auf ‚N‘, werden bei allen Konten mit Saldo 0 die offenen Posten auf 0 gestellt. Es erfolgt keine Auszifferung!
Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, diesen Menüpunkt für alle Debitoren zu starten, wenn untermonatige Stichtags-Offene-Posten-Listen erstellt werden müssen. Steht dieser Parameter auf ‚J‘ werden bei allen Konten, wo Periodensalden 0 ergeben – also Rechnung und Zahlung gleicher Betrag und gleiche Periode sind, die Belege ausgeziffert. In diesem Fall erfolgt ein ordnungsgemäßer Ausgleich in 2/570. |
Dieser Menüpunkt wurde um folgende Parameter erweitert:
BN-Status |
nur REAL-Debitoren mit dem ausgewählten Bestandnehmer-Status (REAL, Maske 10/400) werden ausgeziffert. |
|
|
Zahlungsart |
nur REAL-Debitoren mit der ausgewählten Zahlungsart (REAL, Maske 10/400) werden ausgeziffert. |
|
|
Bis Periode |
bis zur welchen Periode soll auf 0-Saldo geprüft werden. In der Regel ist die laufende Periode einzugeben. Der Grund für diese Erweiterung ist die Fällig Stellung der Abrechnungsergebnisse im REAL zum zweitfolgenden Fälligkeitstag der Vorschreibung, bezogen auf den Zeitpunkt der Abrechnungserstellung. Somit können diese für die Zukunft gebuchten und fällig gestellten Belege aus der Auszifferung ausgeschlossen werden. Wollen Sie das Programm jedoch wie üblich nutzen, kann die Periode 99 eingegeben werden. |
Eine generelle Erweiterung betrifft auch die Prüfung der freigegebenen Buchungen.
Bis dato konnte der Menüpunkt nur dann fertiggestellt werden, wenn alle Buchungen freigegeben waren.
Nun werden jene Klienten ausgeziffert, bei denen alle Buchungen freigegeben wurden.
Klienten mit noch nicht freigegebenen Buchungen, werden auf einem Protokoll in 9942 ausgewiesen.
Gestartete Jobs von Klienten, wo nicht freigegebenen Buchungen gefunden werden, enden mit dem Status ‚Fehler mit Protokoll‘, zu finden in 9942.
Mit Klicken auf ‚Anzeigen‘ in 9942 kann das Fehlerprotokoll geöffnet werden.